 | Bestandsaufnahme vor Ort mit Bericht, Maßnahmenplan und Durchsprache mit der
Geschäftsführung und anderen verantwortlichen Personen |
 | Betreuung Ihres Unternehmens durch regelmäßige Besuche in Anlehnung an
die Einsatzzeiten gemäß DGUV2 |
 | Enge Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit |
 | Betriebsbegehungen im Zusammenhang mit den Gewerbeaufsichtsämtern und Vertretern der
Berufsgenossenschaften |
 | Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen |
 | Durchführung aller notwendigen Vorsorgeuntersuchungen (Angebot/ Pflicht/
Wunsch) vor Ort mit
Erstellung der Vorsorgekartei |
 | Grippeschutzimpfungen |
 | Beratung in allen arbeitsmedizinischen Fragen (Rückenbeschwerden,
Lärmschwerhörigkeit, Hautschutz, Arbeits-/ Wegeunfälle, Hygiene, Verbandskästen
und -material, Arbeitsplatzwechsel, Wiedereingliederung/BEM etc.) |